Sonntag, 12. September 2021, 9.50 – ca. 16.40 Uhr
Wir sind östlich des Weissensteins (SO) im Gebiet des Balmfluechchöpflis unterwegs, das sich durch farnfreiche Tannen-Buchenwälder auszeichnet. Noch ist die Anzahl Farnmeldungen aus diesem Gebiet klein – eine wunderbare Gelegenheit, auf Schatzsuche zu gehen.
Treffpunkt: 9.50 Uhr, Oberdorf (SO), Talstation der Seilbahn auf den Weissenstein
ÖV: Solothurn ab 9.32 Uhr, Oberdorf an 9.46 Uhr; mit der Seilbahn bis in die Mittelstation (Nesselboden)
Rückreise entweder vom Weissenstein via Oberdorf nach Solothurn oder vom Balmfluechöpfli zum Balmberg (Oberbalmberg, Kurhaus ab 14.42 Uhr / 15.42 Uhr / 16.42 Uhr nach Solothurn)
Dauer: ca. 5-6 Stunden
Route: Nesselboden, Schattenberg, Balmfluechöpfli – weiter zum Weissenstein oder bis Balmberg
Aufstieg vom Nesselboden aufs Balmfluechöpfli: 3 km, 300 m Aufstieg, Wanderzeit 1 h 15 min
Ausrüstung: Wettertaugliche Kleidung, gute Schuhe, Zmittagpicknick, etwas zu trinken
Spezielles: Die Region ist botanisch sehr spannend (auch unabhängig von den Farnen); vom Balmfluechöpfli ist beispielsweise das sehr seltene Ysopblättrige Gliedkraut (Sideritis hyssopifolia) bekannt, das von Juli bis September blüht.
Anmeldung: Bitte eine kurze Anmeldung per Mail an Muriel Bendel (muriel.bendel@feldbotanik.ch)