Sonntag, 29. Juni 2025, Ganztägig Uhr
Diese Exkursion wird in den Süden dieser Region in Richtung des Dorfes Süderen (BE) führen.
Ziel dieser Exkursion ist es, die im Emmental vorkommenden Farne und Bärlappe vorzustellen. Wir werden die Gelegenheit haben, einen artenreichen Standort zu besuchen, zu dem auch schöne Populationen des Entferntfiedrigen Wurmfarns (Dryopteris remota) gehören. Diese wenig bekannte Art war bis vor kurzem in Freiburg und Luzern, aber nicht im Emmental gemeldet worden. Seit Ende 2023 haben aber mehrere SwiF-Meldungen gezeigt, dass D. remota dort vorkommt und sogar recht häufig ist. Neben den häufigen Arten werden wir auch andere kryptische Arten wie Vertreter der Dryopteris affinis-Gruppe sowie den Alpen-Wurmfarn (Dryopteris expansa) sehen können.
Exkursion auf französisch, mit deutscher Übersetzung.
Anmeldungen bis zum 23. Juni 2025 an: Florence Rüegger florence.r@me.com.
Treffpunkt : Bushaltestelle « Süderen, Dorf »
Zeit: 09h45
Dauer: bis in den Nachmittag hinein.
Bitte gebet bei der Anmeldung an, ob ihr mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, damit wir den Ausflug bestmöglich organisieren können.