Kartier-Wochenende mit Flora Rhaetica im Val Bregaglia (GR)

Samstag, 26. August 2023 - 27. August 2023, Ganztägig Uhr

Das Projekt Flora Raetica (florae.ch) führt gegenwärtig eine aktualisierte Inventarisierung der Flora des Kantons Graubünden durch. Unser Verein unterstützt dieses Projekt, um eine gute Erfassung der Farne zu gewährleisten. Bei dieser gemeinsam organisierten Veranstaltung werden wir an zwei Tagen das Val Bregaglia, eine der farnreichsten Gegenden des Kantons, erkunden. Hierbei werden wir einerseits mehrere Kartierquadrate aufsuchen, um möglichst viele Nachweise zu erbringen, zum anderen aber auch allgemeine Bestimmungsprobleme bei Farnen ansprechen, mit Schwerpunkt auf den schwierigen Gattungen Asplenium, Botrychium, Dryopteris und Polypodium. An einem der beiden Tage werden wir den unteren Teil des Tales zwischen Stampa und Castasegna erkunden, am anderen die oberen Regionen zwischen Passo del Maloja und Lagh da Cavloc. So werden wir eine reiche «Farnausbeute» von ca. 30 Arten erhalten.

Ort und Uhrzeit:
Für jene, die am Samstag anreisen, beginnt die Exkursion um 12:00 beim Hotel Bregaglia in Promontogno (Postauto Haltestelle Promontogno, Posta). Für jene, die am Sonntag abreisen, endet die Exkursion um 16:00 an der Haltestelle Maloja, Cad’Maté. Es ist auch möglich, nur an einem Tag teilzunehmen.

Exkursionsleiter Michael Kessler wird von Freitag bis Montag im Gebiet sein und bei Wunsch für jene mit kurzer Anreise oder jene, die mehr als eine Nacht in Promontogno übernachten wollen, am Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Montagvormittag zusätzliche Feldbegehungen anbieten. Sobald wir einen Überblick über die Anzahl Teilnehmende und das Wetter haben, wird das genaue Programm einige Tage vor der Exkursion per E-Mail kommuniziert.

Übernachtung:
Wir haben im Hotel Bregaglia, Promontogno, für unsere Gruppe 6 Einzel- und 11 Doppelzimmer reserviert. Die Übernachtungskosten für Mitarbeitende des FloRae-Projektes werden vom Projekt übernommen, für Mitglieder der Farnfreunde ist die Übernachtung selbst zu zahlen. Kosten: Einzelzimmer 66 CHF; Doppelzimmer 74–82 CHF p.P..

Selbstverständlich ist es auch möglich, anderswo zu logieren und nur an den Exkursionen teilzunehmen.
Maximale Anzahl Teilnehmende: offen; maximale Anzahl Übernachtungen im Hotel Bregaglia: 28.
Auch Farneinsteiger*innen sind herzlich willkommen.
Exkursionsleitung: Michael Kessler, Ingrid Jansen und weitere

Anmeldung: Ingrid Jansen, ingrid.jansen@wsl.ch

Bitte genau angeben, an welchen Exkursionen man teilnehmen will und ob man im Hotel Bregaglia übernachten will (bitte nicht direkt beim Hotel buchen, sondern nur über Ingrid). Anmeldungen mit Hotelbuchung bitte bis spätestens 25.7.2023, Anmeldungen nur zu den Exkursionen gehen auch kurzfristig.

Die Teilnahme ist kostenlos.